

Upcoming Shows | |
11.05.07 | Wiesbaden |
12.05.07 | Herten |
12.05.07 | Schaffen |
13.05.07 | Amsterdam |
14.05.07 | Nürnberg |
[more] | |
![]() | |
New Album | |
![]() | |
Out Now!!!! | |
links | |
about | |
contact | |
disclaimer | |
© boy-sets-fire.de |
BiographieLine up:Nathan Gray - Vocals Chad Istvan - Guitar Robert Ehrenbrand - Bass Josh Latshaw - Guitar Matt Krupanski - Drums |
![]() |
Im Juni 95 starteten boysetsfire schließlich ihre erste selbstgebuchte Tour an der Ostküste, die die Band zwei Wochen lang durch Privat-Wohnzimmer, Keller, Trailer-Parks und kleine Clubs führte. Auch 96 tourten sie den kompletten Winter und den ganzen Sommer und spielten auf unzähligen Hardcore-Festivals. Ausserdem veröffentlichten boysetsfire eine EP mit sechs Songs und dem Titel “This Crying This Screaming, My Voice Is Being Born” (Magic Bullet Records) und eine 7´mit drei Songs und dem Titel “Consider”. Im Januar 97 unterschrieben bsf schließlich bei Initial Records und nahmen im März innerhalb von einer Woche ihr erstes Album auf. Ausserdem wurde ein Tourbus mit dem Namen “Arnold Willis” angeschafft, der aber bei der anschließenden Tour durch den Nordosten der USA auf der Strecke blieb, weshalb die Band den zwanzigstündigen Heimweg mit dem Linienbus antreten musste. Nach dieser Tour veröffentlichten bsf im August ein weiteres Album mit dem Titel “The Day The Sun Went Out”, das in diversen Underground-Hardcore-Magazinen für große Begeisterung sorgte. Ausserdem wurde ein weiterer Tourbus (“Stella”) gekauft, der aber auch nach ihrer Tour auf dem Schrottplatz zurückbleiben musste. Auch im Winter 97/98 und im Sommer 98 (letzte Tour in Eigenregie gebucht) tourten sie weiter durch die USA. Auch der neue Tourbus “Stella II” überlebte die Tour nicht ohne Schäden. Nach mehreren Pannen und Motorschäden (zweimal fängt der Motor Feuer) brachten boysetsfire den angeschlagenen Kleinbus schließlich nach Hause und sagten den Rest der Tour ab.
Im September 1998 nahm die Band dann in den Carriage House Studios eine weiter EP mit fünf Songs und dem Titel “In Chrysalis” auf und tourten im November 98 schließlich zum ersten Mal in Europa. Im Frühjahr 99 folgte dann eine Tour als Support von Avail und auch den gesamten Sommer tourten boysetsfire kontinuierlich durch die USA, wobei diesmal keine weiteren Pannen passierten. Im Oktober 1999 stieg dann Rob Avery als neuer Bassist ein und boysetsfire unterschrieben bei Victory Records.
Von Dezember 99 bis Januar 2000 nahmen bsf dann in den Carriage House Studios zusammen mit Nick Rotundo und Andy Katz das Album “After The Eulogy” auf, was am 15. 4. von Victory veröffentlicht wird. Es folgte wieder eine Tour durch Europa und die USA (mit der befreundeten Band Snapcase). [weiter]